Terminkalender
Öffentliche Generalprobe | Deutsche Streicherphilharmonie
Eventdatum: Donnerstag, 9. Januar 2020, 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Landesmusikakademie Sachsen, Schloßgasse 1, 04680 Colditz, Deutschland
Beschreibung:
Öffentliche Probe des jüngsten Spitzenorchesters Deutschlands
Donnerstag, 09.01.2020 ab 16:30 Uhr auf der Empore des Kammermusiksaals. Eintritt frei
Zu hören gibt es unter anderem Werke von Gustav Mahler, Joseph Haydn, Antonín Dvořák.
Am Donnerstag beginnt in der Landesmusikakademie eine besondere Tournee. 30 Jahre nach dem Mauerfall ist die deutsche Streicherphilharmonie ein gelungenes Beispiel für die Wiedervereinigung. Sie sind zwischen 11 und 20 Jahre alt und spielen schon auf den großen Bühnen und bei Festivals wie etwa im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins oder in der Kölner Philharmonie, bei den Festspielen Mecklenburg Vorpommern oder bei Young Euro Classic in Berlin: Die Orchestermitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie sorgen mit ihrer hohen Qualifikation und der Exzellenz ihres Spiels regelmäßig für Erstaunen. Die intensive Arbeit der Dozenten aus dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit den einzelnen Stimmgruppen sorgt für den charakteristischen, überaus homogenen Streicherklang des Ensembles. Das Ensemble wurde 1973 in Ostberlin als „Rundfunk-Musikschulorchester“ der DDR unter Leitung von Helmut Koch gegründet, seit 1991 ist es in der Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen und versammelt seitdem die besten Streichertalente aus Musikschulen der gesamten Bundesrepublik. Für das Jahr 2020 – 30 Jahre Deutsche Einheit - plant die Deutsche Streicherphilharmonie unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble Tourneen durch alle 16 Bundesländer.
Die Deutsche Streicherphilharmonie wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.